Eine Voraussetzung für die so oft geforderte computer literacy ist die Fähigkeit flott mit 10 Fingern „blind“ schreiben zu können, um z.B. Stundenprotokolle, Aufsätze, Seminararbeiten und später Arbeiten an der Uni bewältigen zu können.
As You Type It – Tippen wird bei uns sträflich vernachlässigt.
Typing (doc) – Wortschatz rund ums Tippen: „Setz dich aufrecht hin, halte die Ellenbogen nahe am Körper und schau nur auf den Monitor.“
Kostenlose Schreibtrainer
Der beste, kostenlose Schreibtrainer ist m.E. TIPP10. Das Programm gibt es als online Version und zum Download für Windows, Mac und Linux. In einem Test von Stiftung Warentest war es Testsieger.
Empfehlenswert ist auch TypingClub. Bevor es losgeht, muss man (rechts oben) bei Language ‚Deutsch‘ auswählen. Unter Umständen muss man danach trotzdem noch mit Klick auf das Tastatur-Symbol (in der Symbolleiste oben) die richtige (=deutsche) Tastatur auswählen.
Online Tests
10FastFingers und Typing Test sind 60 Sekunden Tests.
Wenn du Schüler von mir bist, kannst du dir MRs ertippen. Dazu musst du einen von mir ausgewählten „3‑minute test“ des TypingTest abtippen. Entscheidend ist die WPM Zahl bei „Adjusted Speed“. Du musst korrekt mit allen zehn Fingern schreiben! Hier die Umrechnungstabelle: 30 = 1 MR / 40 = 2 MRs / 45 = 3 MRs. Innerhalb eines Halbjahres / Semesters kannst du dich „hocharbeiten“, 3 MRs kannst du aber natürlich nur EINMAL pro Halbjahr / Semester bekommen.
Online Spiele
TypeRacer – Man spielt entweder über das Internet gegen andere Leute oder macht ein private race z.B. gegen andere Kursteilnehmer. Sehr motivierend! Ähnlich ist der Multiplayer Typing Test.
Word Shoot – Durch Tippen von englischen Wörtern Gegner abballern. Mit vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Nichts für Pazifisten!
Z‑Type – Wörter wegballern. Schön gemacht!